Individuen sind für ihre Entwicklung selbst verantwortlich Die Teilnehmer eines Circles lernen, wie sie sich persönlich entwickeln können: Sie entscheiden, welche Fragen sie teilen möchten,…
Ich mache mir gerade Überlegungen dazu, ob es einen wirklichen Mehrwert bringt, das Scheitern möglichst früh erkennen zu können? Mal ehrlich, wer will das schon,…
Photo by Fabien Bazanegue on Unsplash #psychad - Advocating change as something that is necessary, constant or essential not only leads to false procedural assumptions. Doing so may…
Das u.lab mit seinen verschiedenen Plattformen und Informationsangeboten kann auf den ersten Blick etwas verwirrend wirken. Aus diesem Grund haben wir begonnen, eine kleine Q&A-Videoserie…
In der Neuen Zürcher Zeitung am 29.6.19 erschienenes Interview von Rabea Zühlke mit Markus Müller: „Coaching in der Natur.“ Die Frage „Ist das nicht deprimierend: Egal,…
Unsicherheit ist ein großes Thema bei Unternehmensgründern. Ein Thema, über das jedoch nicht gern gesprochen wird. Nach Außen hin läuft immer alles nach Plan bzw.…
Selbstorganisierte Teams, basisdemokratische Abstimmungen, alle Ziehen an einem Strang? Die Realität sieht in vielen Organisationen anders aus. Das wäre eigentlich auch kein Problem, widerspräche dies…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies deaktivieren, wenn Sie möchten. AkzeptierenMehr Informationen